Barrierefreiheitserklärung von RaumGestalter
RaumGestalter verpflichtet sich, eine Website zu erstellen, die für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, indem wir die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, einhalten.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, die folgenden Prinzipien der Barrierefreiheit zu befolgen:
- Wahrnehmbarkeit: Informationen und Benutzeroberflächenkomponenten müssen den Benutzern auf eine Weise präsentiert werden, die sie wahrnehmen können.
- Bedienbarkeit: Benutzeroberflächenkomponenten und Navigation müssen bedienbar sein.
- Verständlichkeit: Informationen und die Bedienung der Benutzeroberfläche müssen verständlich sein.
- Robustheit: Inhalte müssen robust genug sein, damit sie von einer Vielzahl von Benutzeragenten, einschließlich assistierender Technologien, zuverlässig interpretiert werden können.
Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
RaumGestalter ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu gewährleisten:
- Integration von Barrierefreiheit in unsere Design- und Entwicklungsprozesse.
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Website, um sicherzustellen, dass sie den WCAG-Richtlinien entspricht.
- Schulung unserer Mitarbeiter in Bezug auf Barrierefreiheit.
- Verwendung von ARIA-Attributen (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit für Benutzer von Screenreadern zu verbessern.
- Bereitstellung von Alternativtexten für alle Bilder und Grafiken.
- Sicherstellung, dass unsere Website mit Tastatur bedienbar ist.
- Verwendung von ausreichendem Farbkontrast, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu gewährleisten.
- Bereitstellung von transkribierten Audio- und Videoinhalten, wann immer möglich.
Konkrete Maßnahmen auf unserer Website
Im Folgenden finden Sie eine Liste der konkreten Maßnahmen, die wir auf unserer Website implementiert haben, um die Barrierefreiheit zu verbessern:
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur unserer Inhalte klar und verständlich zu machen.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute, um die Zugänglichkeit von interaktiven Elementen zu verbessern. Zum Beispiel verwenden wir `aria-label` für Schaltflächen und Links, um den Zweck des Elements zu beschreiben.
- Alternativtexte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website haben aussagekräftige Alternativtexte, die den Inhalt des Bildes beschreiben. Beispielsweise, wenn ein Bild einen Büroraum in Berlin zeigt, lautet der Alternativtext: "Moderner Büroraum mit Blick auf die Berliner Skyline".
- Tastaturbedienbarkeit: Unsere Website ist vollständig mit der Tastatur bedienbar. Benutzer können mit der Tab-Taste durch die Seite navigieren und interaktive Elemente mit der Eingabetaste aktivieren.
- Farbkontrast: Wir haben sichergestellt, dass ausreichend Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund vorhanden ist, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu gewährleisten.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder haben klar definierte Beschriftungen, die mit dem `label`-Tag verknüpft sind. Dies hilft Benutzern von Screenreadern, den Zweck jedes Feldes zu verstehen.
- Responsive Design: Unsere Website ist responsive und passt sich an verschiedene Bildschirmgrößen an. Dies stellt sicher, dass die Website auch auf mobilen Geräten und Tablets zugänglich ist.
- Überschriftenstruktur: Wir verwenden eine klare Überschriftenstruktur (H1 bis H6), um die Organisation unserer Inhalte zu verdeutlichen. Dies hilft Benutzern, die Website schnell zu überfliegen und die relevanten Informationen zu finden.
Bekannte Einschränkungen
Obwohl wir uns bemühen, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten, gibt es möglicherweise einige Einschränkungen. Wir sind uns folgender Einschränkungen bewusst:
- Einige ältere Dokumente (z.B. PDFs) sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese Dokumente zu überarbeiten und barrierefrei zu machen.
- Einige Drittanbieter-Inhalte (z.B. eingebettete Videos) sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten mit unseren Drittanbietern zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte so barrierefrei wie möglich sind.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: 030 - 1234 5678
- Adresse: RaumGestalter GmbH, Musterstraße 123, 10115 Berlin
Wir werden uns bemühen, Ihr Feedback so schnell wie möglich zu berücksichtigen.
Weitere Ressourcen
Die folgenden Ressourcen können Ihnen weitere Informationen zur Barrierefreiheit bieten:
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
- Accessible Rich Internet Applications (ARIA)
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Erstellungsdatum
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.
Überprüfung der Erklärung
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie unsere aktuellen Bemühungen um Barrierefreiheit widerspiegelt. Die nächste Überprüfung ist für den 26. April 2024 geplant.